"Wie du Konflikten einen Raum gibst"
Das Buch Conflict Culture Playbook zeigt praxisnah, wie Führungskräfte und Teams eine konstruktive Haltung zu Konflikten entwickeln können. Es geht nicht darum, Konflikte zu vermeiden – sondern ihnen aktiv Raum zu geben, sie sichtbar zu machen und als Chance für Wachstum und Verbindung zu nutzen. Im Zentrum steht eine Kultur des Vertrauens, der Offenheit und der klaren Kommunikation – damit Konflikte nicht eskalieren, sondern Entwicklung ermöglichen.3 zentrale Takeaways:
1. Konflikte sichtbar machen statt unterdrücken:
Wer Konflikte früh erkennt und anspricht, verhindert Eskalationen. Offenheit beginnt mit einer inneren Haltung, die Spannungen als normal und bearbeitbar betrachtet.
2. Konstruktiv klären mit Struktur & Empathie:
Konfliktklärung braucht beides – klare Prozesse und echte Verbindung. Das Buch liefert Tools und Gesprächsformate, mit denen Konflikte strukturiert und respektvoll gelöst werden können.
3. Eine neue Konfliktkultur schaffen:
Teams mit einer aktiven Konfliktkompetenz sind resilienter, leistungsfähiger und vertrauensvoller. Konflikte werden Teil einer lernenden, emotional intelligenten Organisationskultur.