Weiterentwicklung Deiner persönlichen Führungsstärke, um Spuren zu hinterlassen.
Wachstum auf Augenhöhe mit 100% Privacy und massgeschneiderter Einzelbegleitung. Ein vertrauensvoller Rahmen zur persönlichen Weiterentwicklung für Top Executives.
Neu im C-Level
Sparring
Mit Druck umgehen
Unternehmertum
Was ist Executive Coaching?
Executive Coaching ist ein interaktiver und personenzentrierter Begleitprozess, der Dich dabei unterstützt, wirksamer und selbstbewusster in Deiner Senior Rolle zu agieren und Dich mit Deinem Umfeld besser zu synchronisieren. So entsteht ein grösserer Erfolg als Ganzes.
An Top Manager:innen werden grosse Ansprüche von Aussen gestellt und gleichzeitig haben wir als Top Performer:innen oft einen hohe Ansprüche an uns selbst. Du wirst gefordert, an Dir selbst zu arbeiten, besser zu werden und dazuzulernen. Das Executive Coaching kann genau dabei helfen.
Gründe für ein firmenexternes Executive Coaching
- Wie kann ich meinen Führungsstil schärfen für grössere Erfolge?
- Wie führe ich an der Spitze, ohne mich zu verbiegen?
- Wie etabliere ich moderne Führungsstrukturen in meinem Unternehmen?
- Wie schaffe ich den Move ins Top-Management?
Du spürst den Wunsch nach mehr gesunden Erfolg, entweder auf Deiner Stufe oder auf der nächst höheren Ebene. Egal ob Top-Management, Verwaltungsrat oder Unternehmertum. Dir fehlt jemand mit dem Du Deine Führungs- und Managementthemen besprechen oder Deine Gedanken sortieren kannst für den nächsten grossen Karriereschritt? Eine Person auf Augenhöhe,die etwas von Deinem Tagesgeschäft versteht, Probleme und deren Ausmass nachvollziehen kann und mit der eine kritische Auseinandersetzung über diese Dinge möglich ist? Ein externes Executive Coaching ist der Schlüssel dazu.
Der Nutzen für Dich als Leistungsträger:in
Eine Arbeitsallianz mit einem Executive Coach unterstützt Dich als Top-Performer ganz persönlich dabei, Dich selbst besser wahrzunehmen, blinde Flecken zu reduzieren und dadurch zu mehr Authentizität zu gelangen, Deine persönlichen Stärken besser zu nutzen und in für Dich wichtigen Bereichen zu wachsen. So kannst Du Deine Management- und Führungsqualitäten weiterentwickeln, sodass Du managen und führen kannst, ohne Dich dabei verbiegen zu müssen. Ganz wichtig, dass auch Deine ‚inneren‘ Themen im Coaching gesehen, entsprechend gewürdigt und entwickelt werden, denn dann fällt es Dir viel leichter Deine zukünftigen ‚äusseren‘ Themen wirksam und nachhaltig anzugehen.
Mögliche Themen im Executive Coaching
Im Executive Consulting befinden sich zwei Experten im Raum: Du als Kunde:in als Experte für Deine Situation mit allen Facetten, Ebenen und Teilaspekten. Wir als Coach, Berater und Trainer als Experte für den Entwicklungsprozess, hilfreiche Impulse und die Anwendung effektiver Methoden. Das führt zu erstaunlichen Lösungen für die bedeutsamen Anliegen unserer Executive Kunden:innen wie z.B.:
(1) ‚DAS mit dem Führen‘ muss ich auch noch hinkriegen, (2) mit persönlichen Krisen (wie nicht befördert, Trennung von Partnerin, sensitive Situation) selbststärkend umgehen, (3) mich nervende wiederkehrende Blind Spots reduzieren, (4) sachliche oder interpersonale Konflikte lösungsorientiert schlichten, (5) kritische Entscheidungen (z.B. Reorganisationen, Teamzusammenführungen, Kündigungen) durchsetzen und kommunizieren, oder (6) vertrauensvolle Arbeitsbeziehungen im Management Board etablieren.
Im Executive Coaching gehen wir direkt auf die individuellen Ziele und Bedürfnisse unserer Kunden:innen ein, für sofort wirksame Lösungen mit nachhaltiger Wirkung. Eine gute Grundeinstellung hilft für eine optimale Zusammenarbeit: ‚Ich will mich hinterfragen lassen‘ – ‚Ich will mich verändern‘ – ‚Ich kann Ehrlichkeit vertragen‘.
Auf Management Board Level agieren
Als Senior Manager oder Mitglieder der Geschäftsleitung hast Du viele Board Meetings. Wir begleiten Dich hin zu einem vertrauensvollen und offenen Auftritt als integralem Bestandteil der Organisationsstruktur, sodass auch der Informationsaustausch zwischen den verschiedenen Ebenen vorhanden ist.
Neues Leistungsverständnis für gesundes Führen
Im Coaching wirst Du viel Klarheit über Dein Leistungsverständnis erhalten, weil Du Dich mit Deinen Prioritäten, Kernwerten und wichtigen Säulen Deines Lebens beschäftigst. Wie kannst Du diese besser integrieren? Was kannst Du im Stress- und Zeitmanagement optimieren? Deine Work-Life-Balance kannst Du auch durch Massnahmen in der Arbeit verbessern.
nervende blinde Flecken reduzeiren
Jeder Mensch hat blinde Flecken, d.h. eine gewisse wahrgenommene Diskrepanz zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung. Als Executive kann das hohe Kosten für Dich selbst, Dein Team und Dein Unternehmen nach sich ziehen. Überwindest Du die Lücken zwischen Deinem tatsächlichen und gewünschten Verhalten, wirkst sich das äusserst positiv auf Dich und Dein unmittelbares Wirkumfedd aus.
Justieren der eigenen Führungsrolle/-identität
Gerade in Zeiten der Transformation ist das Justieren der eigenen Führungsrolle eine Schlüsselaufgabe. Der Leader:in setzt sich mit sich selbst auseinander und entwickelt einen klaren Blick auf die Stärken, Potenziale und Entwicklungsfelder – nicht nur fachlich, sondern auch bezogen auf das Miteinander. Deine gewonnene Klarheit erlaubt es Dir neue Entwicklungsprozesse im Team und der Organisation zu ermöglichen.
Veränderungsideen platzieren
Um Transformationsprozesse in Organisationen erfolgreich zu meistern und Deine Veränderungsideen zu platzieren, musst Du als Führungskraft lernen, mutig mit Deinen eigenen Visionen voranzugehen. Lerne mit den richtigen Gruppen strategische Allianzen zu bilden und souverän mit Unvorhersehbarem umzugehen, denn damit dem Du bei rasanten Veränderungen immer wieder konfrontiert sind.
Schwere Entscheidungen treffen
Auf Basis einer klaren Rollendefinition von Dir als Executive im Unternehmen kannst Du aktuell anliegende Entscheidung anhand Deiner persönlichen und unternehmerischen Faktoren abzuwägen. Hier sind Konflikte programmiert, wie z.B. bei Entlassungen. Möglicherweise liesse sich die Firmenleitung oder die Hauptaktionäre überzeugen, Deine Vorschläge zu den Zielen des Unternehmens zu ändern.
Umgang mit ‘Blendern’ und ‘Besserwissern’
Nicht selten sind Blender und Besserwisser sehr intelligente Menschen auf der Suche nach Anerkennung und Bestätigung, jedich mit geringer emotionaler Intelligenz. Diese Strategie zu Durchleuchten macht Dich auftritts- und duchsetzungsstark, weil Du Dich nicht mehr so schnell auf andere Pferde setzt. Lerne einen freundllichen und bestimmenden Umgang und nimm Kommentare bloss nicht persönlich.
zielorientiertes Führen in Konflikten und Verhandlungen
Wer Konflikte aller Art in Organisationen erfolgreich bewältigen will, braucht ein grundlegendes Verständnis davon, wie Konflikte entstehen und wie sie strukturiert sind. Wir helfen Dir, die richtigen Fragen zu stellen und kreative Verhandlungsmethoden einzusetzen, sodass sich Konflikte in Zukunft von vorneherein verhindern lassen. Und wir zeigen Dir Wege auf, mit Stress und Konfrontation umgehen zu können.
Mit Executive Coaching zur Leadership Persönlichkeit
Im internationalen Spitzensport und als professionelle Führungsmethode sind die Vorzüge von Coaching bekannt, d.h. wie Sportler zu neuen Höchstleistungen finden oder Mitarbeitende ihr volles Potenzial in die Organisation einbringen können. Genau so können wir dich als externer Coach, Berater und Trainer bei Deinen persönlichen und berufichen Herausforderungen in Deiner heutigen oder für Deine zukünfitge Funktion unterstützen.
Besonders von Top-Executives wird erwartet, scheinbar unlösbare Situationen lösbar zu machen und allen gerecht zu werden. Das kann sehr zermürbend sein, die Gedanken sind in einer Problemtrance blockiert, Lösungswege scheinen unerreichbar, das Gefühl des Versagens wird präsenter und der Frust nimmt zu und trägt sich ins Privatleben. Jetzt gilt es, das alte Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wieder herzustellen und persönlich an den Herausforderungen zu wachsen.
Und genau im persönlichen Wachstum liegt der Erfolgsgarant, lerne aus Deinen Erfahrungen und wachse an Deiner aktuellen Rolle und werde damit zu einer Leadership Persönlichkeit. Das bringt Dir in einer Welt, wo Geschwindigkeit und Komplexität von Veränderung derart zunimmt, Geschwindigkeit durch Vertrauen und Klarheit. Als Leadership Persönlichkeit spürst Du wieder Deine Selbstwirksamkeit, bist mit Deinem Team verbunden, und ordnest Deine Prioritäten im Leben neu.
Die 3 Säulen im Executive Coaching
1. Unabhängiger Sparringspartner
Für ambitionierte und erfahrene Führungskräfte oder Manager:innen, die einen vertrauensvollen und neutralen Gesprächspartner auf Augenhöhe suchen. Ein unabhängiger Sparringspartner hilft Dir bei der Reflexion von komplexen Herausforderungen in Deiner heutigen Funktion und auch persönlicher Reflexion und dem Abgleich von Selbst- und Fremdbild. Damit wirst Du zum Zentrum psychologischer Sicherheit für Dein Team und zum Katalysator strategischer Entwicklungen in der Firma. Mit einem Executive Coach findest Du leichter aus einer schwierigen Lage heraus in eine ressourcen- und potenzialorientierte Sichtweise.
2. Executive Presence
Als Top-Manger:in geht es nur mit 100% Einsatz im Beruf. Dabei hilft es enorm sich von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln, denn dann fühlt sich der 100% Einsatz natürlich an und kostet Dich keine Energie mehr. Wir erarbeiten gemeinsam mit Dir einen Weg, wie Du Dich authentisch verhältst und Dich wirksam einbringst und dadurch DEINE ganz persönliche Executive Presence entwickelst. Dabei geht es um einflussreiche Kommunikation, das richtige Auftreten und Networking, ebenso wie um Mimik, Gestik und Sprache bis hin zu Führungsqualitäten wie persönliche Integrität, Haltung und Authentizität.
3. Arbeit im Führungsgremium
Eine gute Geschäftsführung ist in der Lage, Werte für das gesamte Unternehmen und seine Umwelt zu schaffen. Finde Deinen wirkungsvollen und professionellen Auftritt in den Meetings der Geschäftsleitung mit den klar definierten Sitzungs- und Entscheidungsstrukturen. Mit zielführenden Präsentationen und Diskussionen leistest Du Deinen Beitrag für eine wertschöpfende Arbeit des Management Boards. Als angesehenes Mitglied des Boards kommst Du penibel vorbereitet zu den Besprechungen und die Struktur der Besprechungen lädt zum strategischen Sparring mit den andern Top-Managern ein.
Ablauf des Executive Coaching
Das ‚Executive Pathway‘ Package beinhaltet:
- Kostenloses Erstgespräch: Persönliches Kennenlernen, Wünsche und Ziele besprechen.
- Begleitung: Fortlaufende Betreuung mit dem Coach Deiner Wahl über einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten.
- Coaching Sitzungen: 7 vertrauensvolle Einzelgespräche im 1:1 Dialog.
- Stundenzahl: Insgesamt 11 Stunden.
- Ziele: Individuell vereinbart mit der ersten Sitzung.
- inkl. Zusatzdienstleistungen: Fotoprotokolle, Aufgaben, Betreuung zwischen Sessions, Ad-Hoc-Calls, etc.
Coaching Methoden, mit denen wir arbeiten:
- Ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitshaltung
- Personal Empowerment
- Werte- und Zielearbeit
- systemisches Coaching
- vertiefende und perspektische Fragetechniken
- Mentaltraining und NLP
- Visions- und Potenzialarbeit
- Verhaltenscoaching inkl. Blind Spots
- Training von Kompetenzen
- Aktivierung von Ressourcen
Entscheidende Erfolgsfaktoren für das Coaching:
- Hohe Eigenmotivation und Umsetzungswille
- Offenheit und Interesse für Neues
- Klar strukturierter Follow-up Prozess für die Nachhaltigkeit
- Freie Wahl des Coaches
- Vertrauensverhältnis von Coach und Coachee
Unsere Coachings zeichnen sich durch ein hohes Mass an Praxisnähe, Lebendigkeit und Freude aus. Nicht zuletzt, weil wir selbst jahrelang Führungskräfte in internationalen KMUs und multinationalen Konzernen waren und unser eigenes Unternehmen leiten und führen.
Deine Coaches im Executive Coaching
Anita Therese Kellerhals
Dr. Philipp Kellerhals
Vereinbare jetzt einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch
Erfolgsgeschichten unserer Kunden:innen
Chief Financial Officer
Eine neue Herausforderung als CFO in der Immobilienbranche angenommen, bringt unsere Kundin viel externe Erfahrung aus dem Controlling und der Finanzbranche mit. Ihr Ziel ist es in dieser für sie neuen executive Rolle nach den ersten Monaten ihre strategsichen Themen anzugehen.
„In den Executive Coaching Sessions konnte ich meine Rolle schärfen und mich stärker positionieren. Damit konnte ich meine zwei Ziele erreichen für den CEO als strategischer Sparring Partner da zu sein und im Verwaltungsrat in einer aktuell finanziell angespannten Lage viel Vertrauen schaffen.“
CFO, Immobilienbranche
Mitglied der Geschäftsleitung
Die erfolgreiche Führungskraft wird mit 52 Jahren und internationaler Berufserfahrung als Co-Geschäftsleiter und Kandidat mit der passendsten Berufserfahrung unter 80 Bewerbern eingestellt. Er kommt mit dem Anliegen aus seiner bisherigen Abteilungsleiterrolle in den ersten 100 Tagen in die Rolle der Geschäftsleitung hineinzuwachsen.
„Im Executive Coaching bin ich mit Herz & Verstand begleitet worden und der Coach hat sich voll in den Prozess mit eingebracht. Jedoch ist es ‚dein‘ Coaching – du musst schon selber an die ‚Themen und Säcke‘. Ich habe viel dazugelernt, erlebt und für mich passende Antworten/Lösungen gefunden.“
Geschäftsleitungsmitglied, NPO Bildung
Chief Operating Officer
Über die letzten Jahre hat die Spitzenkraft fachlich überzeugt und verschiedene firmenweite Projekte erfolgreich geleitet. Jetzt wurde als designierter COO bestellt und möchte sich während der Übergangszeit auf seine neue Führungsrolle vorbereiten.
„Mit dem ‚Leadership Coaching‘-Programm konnte ich 95% meiner Ziele erreichen. Als Teamleiter von zwei Teams habe ich meine Führungkompetenzen ausbauen und mich erfolgreich in der Firma auf meine neue Senior Aufgabe vorbereiten können.“
COO, Software Unternehmen
Unsere Überzeugung
Dein Anliegen als Top-Executive ist einzigartig. Genauso wie der Coaching Prozess, den wir gemeinsam mit Dir gehen. Wir sind der festen Überzeugung, dass berufliche und persönliche Herausforderungen mit einem Sparring Partner als Begleiter effizienter und nachhaltiger angegangen werden können. Die Lösungen für Deinen Weg sind da und warten darauf, entdeckt zu werden.
Du erhältst von uns sowohl unsere Coaching Expertise als auch unsere langjährige Erfahrung als Senior Manager in internationalen KMUs und multinationalen Konzernen. Dich dabei auf Augenhöhe zu begleiten, Lösungen zu finden, Ressourcen herauszuschälen, neue Verbündete zu gewinnen und Deine Potenziale zu entfalten, ist unsere Motivation und Freude zugleich.
Im Zentrum steht dabei stets die Lösung und nicht das Graben in den Problemen – wir arbeiten ressourcen- und lösungsorientiert. Das befähigt Dich, Deinen persönlichen Weg erfolgreich zu gehen.
Das nimmst Du aus dem Executive Coaching mit
Klarheit und Sicherheit
Mit uns kannst Du als Executive persönliche und berufliche Herausforderungen und Konfliktsituationen neutral und objektiv erörtern und aufarbeiten. Daraus lassen sich individuelle Lösungsansätze ableiten, die Du sofort praktisch umsetzen kannst in Deinem Führungs- und Managementalltag.
Vertrauensvolles Umfeld
So gewinnst Du als Executive Sicherheit und Vertrauen in den verschiedenen Kreise, in denen Du unterwegs bist: Mit Deinem unmittelbaren Team, Deine Peer Executives, Dein Verwaltungsrat sowie Kunden:innen und anderen Stakeholdern. Du bleibst Dir selbst treu und bist ein innovatives Vorbild für Dein Umfeld.
Selbstwirksamkeit und Einflussnahme
Du definierst Deine Grenzen neu und weisst um die Macht Deiner Selbstfürsorge, denn in erster Linie muss es Dir gut gehen, bevor Du Deine Leistung für und mit anderen erbringen kannst. Für Dich entsteht ein klares Bild des eigenen Führungsstils für mehr Selbstwirksamkeit und Einflussnahme. Das macht Dich innerlich stark, widerstandsfähig und hält Dich gesund.